Planung und Bemusterung der Holzfassade. Die letzten Wochen hat das Projektteam in unserem Technischen Büro mit der Planung und Konstruktion der Fassade des 2. Bauabschnitts am TUM Campus im Olympiapark verbracht und nun mit der Bemusterung begonnen.
Montage der ersten Bronzelisenen. Vor kurzem wurden an der Nordostseite des zukünftigen Historischen Archivs in Köln die ersten vertikalen und horizontalen Baubronzelisenen des äußeren Mantelbaus montiert. Über 4.500 laufende Meter sollen hier insgesamt verbaut werden.
Köln Archiv – Montage Bronzelisenen
Fassadenarbeiten sind auf Level 31 angekommen. Damit ist rund 50% der geplanten Gebäudehöhe nun mit einer diagridförmigen Elementfassade aus Aluminium und Glas verkleidet. Auch der Rohbau schreitet weiter voran und erreicht bald seine finale Höhe von 226 m.
Newfoundland Tower London – Fassadenbau auf L31
Neues Fassadenprojekt in München. Auf dem Gelände des Münchner Olympiaparks entsteht derzeit die größte Hochschulsporteinrichtung in Deutschland. Im Neubau des TUM Campus werden hier für die Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften sowie den Zentrale Hochschulsport ideale Bedingungen, sowohl für Forschung und Lehre als auch Breiten- und Wettkampfsport geschaffen.
TUM CiO München – Projektstart
Montage der ersten Fassadenelemente. In den letzten Monaten haben wir bereits einige Fenster- und Fassadenelemente produziert und nachdem der Rohbau für unsere Montagearbeiten bereit war, konnten wir vor ein paar Wochen mit der Montage der ersten Elemente am Kölner Archiv am Eifelwall beginnen.
Köln Archiv – Montagebeginn
Fassadenbemusterung auf der Baustelle in Köln. Nachdem wir uns im Projektteam Gedanken zur Umsetzung der verschiedenen Fassadenbereiche des Neubaus für das Historische Archiv in Köln gemacht haben und eine Vorgehensweise zur weiteren Planung, Fertigung und Montage festgelegt haben, ging es an die Bemusterung der verschiedenen Teile und Materialien.
Köln Archiv – Bemusterung
Die ersten Diagrids werden sichtbar. Die Fassadenarbeiten haben inzwischen Level 11 erreicht. Dadurch dass die vollendete Form eines Diagrids über 8 Stockwerke geht, sind nun die ersten rautenförmigen Strukturen der äußeren Aluminiumfassade deutlich erkennbar.
Newfoundland Tower London – Erste Diagrids
Montage der ersten Fassadenelemente. Vor kurzem konnten wir am Rohbau des Newfoundland Towers die ersten Elemente der Fassade aus Aluminium und Glas montieren. Los ging es dabei an einer der Gebäudeecken auf Level 03 des diamantförmigen Grundriss und inzwischen sind wir schon auf Level 04 angelangt.
Newfoundland Tower London – Montagebeginn
Neues Fassadenbauprojekt in Köln. Fast 2,5 Jahre dauerte die Bergung der Bestände aus mehr als tausend Jahren Kölner Stadtgeschichte nach dem tragischen Einsturz des Stadtarchivs im März Jahr 2009. Die Restaurierung wird auch nach der Eröffnung des Neubaus noch lange nicht beendet sein.
Köln Archiv – Projektstart
Planung und Bemusterung der Diagrid-Fassade für den Newfoundland Tower. Die rautenförmige Fassade des neuen Londoner Wolkenkratzers wurde einer umfassenden Bemusterung in Form von Materialhandmustern, Bemusterung einzelner Fassadenbauteile und Fassadenbauten in Originalgröße für ein Visual-, Performance- und Installation Mockup unterzogen.